Shochûgeiko (Sommer-Frühtrainingswoche) – Das Programm ist da!

Vom 07. – 16. Juli wird täglich von 6:15 – 7:30 Uhr trainiert.

Zum Abschluss gibt es traditionell ein gemeinsames Frühstück und ein Gläschen Sake für alle, die durchgehalten haben.

Shochûgeiko (暑中稽古) ist die japanische Bezeichnung für „Hochsommer-Übung“. Im Gegensatz zum Kangeiko (Winter-Übung) wird in der heißesten Jahreszeit geübt.

Jeden Tag wechseln sich unsere Trainer ab und widmen das Training einer bestimmten Technik. Das Programm kann man auch herunterladen und aufs Nachtkasterl legen – bis der Wecker zur Shochûgeiko ruft!

Freitag, 07.07. Shihônage (Akinori Watanabe)

Samstag, 08.07. Ikkajô (Daniel Heß)

Sonntag, 09.07. Nikajô (Karoly Berko)

Montag, 10.07. Sankajô (Lars Anders)

Dienstag, 11.07. Yonkajô (Erik Pfeiff)

Mittwoch, 12.07. Sokumen Iriminage + Kokyûhô Ichi (Turgay Hakverdi)

Donnerstag, 13.07. Shômen Iriminage + Kokyûhô Ni (Zeno Dietrich)

Freitag, 14.07. Hijishime / Hijiate Kokyûnage + Kokyûhô San (Akinori Watanabe)

Samstag, 15.07. Kotegaeshi + Kokyûhô Yon (Marie-Luise Tomasek)

Sonntag, 16.07. Tenchinage + Kokyûhô Go (Karoly Berko)