Hiromichi Nagano (†)8. Dan Aikidô19.06.1947 – 01.12.2017 Sensei Hiromichi Nagano (8. Dan) war ein direkter Schüler von Großmeister Gôzô Shioda und unterrichtete seit 1986 Aikidô Yôshinkan in München. Von München aus sorgte er für eine weitere Verbreitung des Yôshinkan-Stils in Deutschland und in verschiedenen Nachbarländern. Meister Nagano ist am 1.12.2017 verstorben. Nachruf auf Nagano Sensei |
Die Trainer für die Erwachsenen
(Hier geht’s zu den Trainern für die Kinder und Jugendlichen)
Stephan Otto6. Dan Aikidô, Shihan / 2. Dan Kendô / 2. Dan Jôdôstephan.otto@aikido-yoshinkan.de
Diese Ausbildung gilt als die intensivste im Bereich des Aikidos. Anschließend war er selbst Trainer und Trainerausbilder im Hombu-Dojo. In dieser Zeit machte er eine USA-Tour mit dem Cheftrainer Chida-Sensei. Um seine Kenntnisse und Fähigkeiten im Aikido auszubauen und abzurunden praktizierte Stephan in Japan auch Kendo und Jodo (trad. jap. Stockkampkunst). Er ist ausserdem A-Trainer für Kraft- und Fitnesstraining. |
Karoly Berko6. Dan Aikidô / 3. Dan Ju Jutsu / 3. Dan Jôdô / 2. Dan Iaidô / 1. Dan Judô / Trainer für Erwachsene, bei Bedarf auch Vertretung im Kindertraining, Fachübungsleiter C für Aikidokaroly.berko@aikido-yoshinkan.de 1964 geboren, 1978 Beginn des Trainings von Judo und Ju Jutsu bei Nagano Sensei. In der Zeit als Nagano Sensei wieder für drei Jahre nach Japan zurückging um Aikido zu studieren, übernahm ich auch Trainertätigkeiten in Judo und Ju Jutsu. Als Nagano Sensei 1986 wieder zurück nach München kam, entschloss ich mich, nur noch Aikido zu üben. |
Marie-Luise Tomasek6. Dan Aikido / 5. Dan Jo-Do / 4. Dan Iaido / 1. Dan Tae Kwon Domarieluise.tomasek@aikido-yoshinkan.de
Ich trainiere Aikido, weil Aikido mittlerweile ein Teil meines Lebens geworden ist. |
Akinori Watanabe6. Dan Aikidô / 2. Dan Karate / 1. Dan Kendô
|
Lars Anders4. Dan Yoshinkan Aikido, 4. Dan Jiu Jitsu, Trainer für Frühtraining, Fachübungsleiter C Breitensportanderslars(at)gmx.de
|
Erik Pfeiff4. Dan, Trainer FrühtrainingMit Aikido fing ich 1976 bei Nagano Sensei an regelmäßig zu üben. Es kamen dann Wechsel zu Shimizu Sensei und zu Yamada Sensei. 1992 kehrte ich zu Nagano Sensei zurück. Herzlichst, Erik |
Martin Witthöft3. Dan Aikido
|
Martin Heß3. Dan Aikido / Trainer im Erwachsenentraining / Fachübungsleiter C für AikidoGeboren 1967, Yoshinkan Aikido seit 1987 als Schüler von Nagano Sensei, Trainer seit 2017 und vorher gelegentlich aushilfsweise. Nachdem ich zu Schulzeiten zunächst Judo und Karate trainiert hatte und mich der ganzheitliche Kern einer japanischen Kampfkunst mehr interessierte als das deutsche Wettkampfwesen, suchte ich (nach der Lektüre von Gerd Wischnewskis Aikido-Buch) nach einem japanisch geleiteten Aikido-Dojo in München. Sensei Nagano hat mich durch seine freundliche Art und seine dynamische Technik sofort überzeugt und so begab ich mich auf den Aiki-Do, der mich auch noch nach über 30 Jahren in jedem Training – ob als Teilnehmer oder als Trainer – Schritt für Schritt weiter bringt. Mich beglückt die gemeinsame Ausübung der Bewegungsformen auf der Matte ebenso, wie das Erarbeiten einer aufrichtigen Haltung für alle Lebenslagen. |
Zeno Dietrich3. Dan Yôshinkan Aikidô / Fachübungsleiter
|
Michael Kindermann2. Dan Aikido / Trainer fürs MorgentrainingIch bin 1960 geboren, trainiere Aikido seit 1988 und es bereichert mein Leben. Was gefällt mir an Aikido? Die Vielfalt der Techniken, getragen von einer Philosopie des Miteinanders und des Zutrauens in die eigene Stärke. Hiro ist mir darin über seinen Tod hinaus ein großes Vorbild. Unsere Morgen-Truppe ist mit Engagement dabei, und wir freuen uns über jeden, der auch mal um 6.15 Uhr auf der Matte stehen will. |
Die Trainer für die Kinder und Jugendlichen
Beate Schwarzmann-Rentzschke4. Dan Aikido / Fachübungsleiterreferent für Aikido / Jugendleitung Aikido Yoshinkai Deutschlandbeate.schwarzmann@aikido-yoshinkan.de Ich mache Aikido seit 1995 (Yôshinkai Aikidô) und schon genauso lange gebe ich Training im Kinderbereich. Seit 2000 bin großteils für die Fachübungsleiterausbildung für Aikido in Bayern zuständig. Ich bin verantwortlich für Kinder- und Jugendtraining, gelegentlich auch Frauenselbstverteidigung. Ich trainiere Aikido, weil man nie auslernt – man immer neue Ziele findet – es etwas für Körper und Geist ist – ich mich damit nur verteidige, aber nie angreife – man es in jeglichem Alter und Geschlecht gleich gut ausführen kann – es Selbstsicherheit und Selbstbewusstsein vermittelt. |
Martin Witthöft3. Dan Aikido
|
Frank Müller2. Dan AikidoÜbt Aikido seit 2002 bei Nagano Sensei Frank ist einer unserer erfolgreichen Kindertrainer. |
Aya Yamasaki-Meythaler2. Dan Aikidoaya.yamasaki@aikido-yoshinkan.de |
Markus Schnabel1. Dan Aikido / hauptsächlich Co-Trainer bzw. Vertretung im Kinderbereich
|