Bis Sa. 27.05.2023 normales Trainingsprogramm. Das reguläre Training beginnt wieder am Mo. 12.06.2023. AIKIDÔ KINDER: Di. 30.05.2023, 17:00 – 18:00
WeiterlesenAuthor: Marc Oliver Fuchsloch
Das Trainingsprogramm in den Osterferien 2023 (Montag, 03. April – Sonntag, 16. April)
Bis Sonntag 02.04.2023 normales Trainingsprogramm. Das reguläre Training beginnt wieder ab Montag 17.04.2023. AIKIDÔ KINDER: Di. 04.04.2023, 17:00 – 18:00
WeiterlesenDas Trainingsprogramm in den Faschingsferien 2023 (Montag, 20. Februar – Sonntag, 26. Februar)
Bis Sonntag 19.02.2023 normales Trainingsprogramm. Das reguläre Training beginnt wieder ab Montag 27.02.2023. AIKIDÔ KINDER: Do. 23.02.2023, 17:00 – 18:00
Weiterlesen“Stelldichein!”
Am Samstagabend 18.02. wird es in unserem Dôjô 2 Vorstellungen unter dem Titel “Stelldichein” geben. In Kooperation mit der Bayerischen
WeiterlesenKangeiko – Winterfrühtrainingswoche 2023
Freitag 13.01. – Sonntag 22.01.2023, täglich 6:15 – 7:30 Uhr Programm Freitag 13.01.: Akinori Watanabe – Shihônage Samstag 14.01.: Daniel
WeiterlesenEinsteigerkurs Aikido
Erstmals bieten wir einen Einsteigerkurs für Interessierte. In 10 systematisch aufgebauten Stunden werden die Grundlagen unseres Trainings gezeigt und geübt.
WeiterlesenDas Trainingsprogramm in den Weihnachtsferien 2022 (Samstag, 24. Dezember – Sonntag, 08. Januar)
Bis Fr. 23.12.2022 normales Trainingsprogramm. Das reguläre Training beginnt wieder am/ab Mo. 09.01.2023. AIKIDÔ KINDER: Training entfällt komplett. AIKIDÔ JUGEND:
WeiterlesenDas Trainingsprogramm in den Herbstferien 2022 (Montag, 31. Oktober – Sonntag, 06. November)
Bis So. 30.10.2022 normales Trainingsprogramm. Das reguläre Training beginnt wieder am/ab Mo. 07.11.2022. AIKIDÔ KINDER: Do. 03.11, 17:00 – 18:00
WeiterlesenZNKR Kendo Kata Seminar in Munich
ZNKR Kendo Kata Seminar in Munich with Louis Vitalis, Kendo Kyoshi 7th Dan, Iaido Kyoshi 7th Dan, Jodo Kyoshi 7th
WeiterlesenShochûgeiko (Sommer-Frühtrainingswoche) – Das Programm ist da!
Vom 08. – 17. Juli wird täglich von 6:15 – 7:30 Uhr trainiert. Zum Abschluss gibt es traditionell ein gemeinsames
Weiterlesen